Hribi.net
Hribi.net
Prijava
Prijava
Uporabniško ime:
Geslo:
Prijava
Še niste registrirani? Registracija.
Ste pozabili geslo?
  
Anketa
Ali ste že bili na Ermanovcu (1026 m)?
Glasuj
Video / Zanimivo / Stran 435

Zanimivo

Tosters
24. 02. 2020 16:59:13
Tosters ist ein Ortsteil von Feldkirch. Etwas oberhalb liegen die beiden Wahrzeichen des Ortes - die Tostner Burg und die alte Pfarrkirche St. Corneli. An der Kirchhofsmauer steht ein Eibenbaum von so riesigem Umfang, dass sein Alter auf über tausend Jahre geschätzt wird....
Tilisuna Hütte
24. 02. 2020 17:00:55
Die Tilisunahütte liegt auf einer Höhe von 2.211m südlich von Tschagguns, nördlich der Sulzfluh, in aussichtsreicher Lage mit Blick ins Montafon. Sie eignet sich als Ausgangspunkt für mehrtägige Touren von Hütte zu Hütte rund um das Rätikon....
Thal
24. 02. 2020 17:01:08
Thal gehört offiziell zum Gemeindegebiet von Sulzberg, hat aber mit eigener Kirche, Volksschule, Gasthäusern und Gemeindesaal einen eigenständigen Dorfcharakter.www.vorarlbergvonoben.at...
Tafamuntmaisäß
24. 02. 2020 17:01:10
Tafamunt ist eines der unverfälschtesten Maisäße im Montafon oder überhaupt. Die schönen Weiden der Alpenlandschaft Tafamunt laden zu eindrucksvollen Wanderungen ein. Der Wiegensee, eines der letzten Hochmoore, ist ein bevorzugtes Ziel....
Kops Stausee
24. 02. 2020 17:16:35
Die doppelt gebogene Staumauer des Kops Stausees ist beeindruckend und ein Meisterwerk der Statik. Der auch für Fischer interessante Stausee kann über die Silvretta-Hochalpenstraße oder von Galtür aus erreicht werden....
Koblach
24. 02. 2020 17:16:39
Inmitten der Kummenberg-Gemeinde Koblach liegt das Koblacher Ried, ein Naherholungsgebiet mit seltenen Pflanzen- und Tierarten. Das Ried lädt zu Radwanderungen, Spaziergängen und Naturentdeckungen.www.vorarlbergvonoben.at...
Sulzfluh
24. 02. 2020 17:01:22
Der Weg zur Sulzfluh führt über eine weiße Landschaft ganz aus Stein und dann über eine graue Mondlandschaft. Das mächtige Gipfelkreuz steht auf 2.818 m Seehöhe. Der auf dem Weg liegende Tobelsee ist ein beliebtes Fotomotiv, vor allem wenn sich die Drei Türme darin spiegeln....
Sulzfluhplateau
24. 02. 2020 17:01:25
Die Region des Sulzfluhplateaus ist ein bekanntes Höhlengebiet. Gut erreichbar ist der Klettersteig Gauablickhöhle, der sich durch eine 350 m lange Höhlenpassage auszeichnet. Von der Tilisunahütte führt der Wanderweg über das Sulzfluhplateau zum Gipfel der Sulzfluh....
Stuben
24. 02. 2020 17:01:34
Stuben, ein idyllisches Dorf am Arlberg, eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen im Arlberggebiet oder am Sonnenkopf.www.vorarlbergvonoben.at...
Stausee Bolgenach
24. 02. 2020 17:01:37
Von Krumbach aus führt der Wasserwanderweg 'Wasser wird zu Strom' in 1,5 Stunden zum Stausee Bolgenach. Ein Rad- und Wanderweg überquert direkt den Staudamm über der Bolgenachschlucht.www.vorarlbergvonoben.at...
Kloster Mehrerau
24. 02. 2020 17:16:48
Zum Kloster Mehrerau gehören eine Schule und ein Internat, ein Sanatorium, Holz- und Landwirtschaft sowie der gastliche Klosterkeller. Der Standort der Zisterzienserabtei verbindet den Erholungswert des Mehrerauer Waldes mit der Schönheit des Bodenseeufers....
Klaus
24. 02. 2020 17:16:51
Die Gemeinde Klaus liegt am Talrand des Rheintals. Die klimatisch bevorzugte Lage macht es sogar möglich, dass in diesem Gebiet Weinbau betrieben werden kann.www.vorarlbergvonoben.at...
St. Anton im Montafon
24. 02. 2020 17:01:47
St. Anton im Montafon befindet sich in waldreicher Umgebung. Weitläufige Wiesen, schattige Mischwälder und romantische Auwege entlang der Ill laden zum Spaziergang ein. Rad- und Mountainbiketouren sowie verschiedene Wandertouren starten in St. Anton oder sind mit Bus oder Bahn leicht zu erreichen....
Spullersee
24. 02. 2020 17:01:50
Der 'Haus-See' von Lech, der Spullersee, wurde zur Energiegewinnung angelegt und ist mittlerweile ein beliebter Angelsee. Neben den Forellen locken zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Routen in das Gebiet rund um den See....
Sonntag-Buchboden
24. 02. 2020 17:02:00
Die Biosphärenparkgemeinde Sonntag-Buchboden liegt mitten in einem naturbelassenen, idyllischen Wandergebiet. Beim Älplerfrühstück oder direkt in der Erlebnissennerei wird das Thema 'Käse' in den Vordergrund gerückt....
Silvretta Stausee
24. 02. 2020 17:02:02
Harmonisch eingebettet in die imposante Berglandschaft der Silvretta auf der Bielerhöhe liegt der Silvretta-Stausee mit Blick auf den Piz Buin. Die Silvretta-Hochalpenstraße führt vom Tal in das Wander- und Bergtourengebiet....
Kanisfluh
24. 02. 2020 17:17:00
Die Kanisfluh, ein Bergmassiv zwischen Mellau und Au mit einer besonders markanten Felsflanke auf der Nordseite, gilt als Wahrzeichen des Bregenzerwaldes. Der Hauptgipfel Holenke befindet sich auf einer Höhe von 2.044 m....
Jochgrat
24. 02. 2020 17:17:07
Der Jochgrat zieht sich auf fast 2.000 m Höhe in der Alpenregion Bludenz als scharfkantiger Kamm in Richtung Liechtenstein.www.vorarlbergvonoben.at...
Sibratsgfäll
24. 02. 2020 17:02:12
Sibratsgfäll ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Beim Nordic Walking, Radfahren oder beim Baden im Gebirgsbach steht das landschaftliche Erlebnis im Vordergrund.www.vorarlbergvonoben.at...
Seewaldsee
24. 02. 2020 17:02:14
Der Seewaldsee ist ein kleiner Bergsee im Biosphärenpark Großes Walsertal, der im Sommer bis zu 24° C erreicht und damit ideal zum Baden ist. Die herrliche Naturkulisse lädt zum Verweilen und zum Wandern ein....
Satteins | Schwarzer See
24. 02. 2020 17:03:51
Der 'Schwarze See' oberhalb von Satteins ist ein sagenumwobenes Gewässer, das sich inmitten eines dichten Waldgebietes auf einem Hochplateau befindet.www.vorarlbergvonoben.at...
Schwarzenberg
24. 02. 2020 17:03:53
Schwarzenberg gilt als eines der schönsten Dörfer. Im Ortskern treffen Gebäude verschiedener traditioneller Stilrichtungen aufeinander. Der zentral gelegene Angelika-Kauffmann-Saal ist Austragungsort der Schubertiade....
Hornspitze Panüler
24. 02. 2020 17:17:15
Nur für Wagemutige und Profis ist die Hornspitze (2537 m) über den Nenzinger Himmel erreichbar. Der nahegelegene Panüeler Kopf (2859 m) ist der zweithöchste Berg im Rätikon. Der Aufstieg erfordert Klettergeschick, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit....
Hörbranz
24. 02. 2020 17:17:17
Das Gemeindegebiet von Hörbranz ist durch die Leiblach sowie den Bodensee im Westen und den Pfänderhang im Osten begrenzt. In der Pfarrkirche befindet sich ein berühmtes Kunstwerk: das Muttergottesbild 'Maria Verkündigung', geschaffen nach dem berühmten Vorbild in Florenz....
Schröcken
24. 02. 2020 17:04:04
Schröcken liegt auf über 1.500 m, mitten im Naturpark Hochtannberg, in einer nahezu pollenfreien Zone. Perfekt für Allergiker, Genusswanderer und Abenteuerlustige.www.vorarlbergvonoben.at...
Schoppernau
24. 02. 2020 17:04:07
Die zwei Dörfer Au und Schoppernau liegen in einem Talkessel am Ende des Bregenzerwaldes. Der (für seine beeindruckende Aussicht bekannte) Hausberg Diedamskopf eignet sich hervorragend für Wanderungen, Mountainbike-Touren oder auch als Startplatz zum Paragleiten....
Schnepfau
24. 02. 2020 17:04:15
Die Gemeinde Schnepfau zeigt sich als langgestreckte Talebene, die auf drei Seiten von Bergen begrenzt wird: im Norden von Hirschberg, Schnepfegg und Gopf, im Osten von Mittagsflug und Giblerkopf und im Süden von der Kanisfluh. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Schnepfau, Hirschau und der Schnepfe...
Schloss Glopper Hohenems
24. 02. 2020 17:04:18
Die Burg von Neu-Ems oder auch das Schloss Glopper genannt ist eine mittelalterliche Burganlage auf dem Bergrücken Emsreute über Hohenems. Dieses außergewöhnlich einheitliche Bauensemble aus kleinräumiger Hochburg mit bergfriedartigem Bollwerk, angebautem Palast und tiefer gelegener Vorburg ist in P...
Hoher Freschen
24. 02. 2020 17:17:25
Der Hohe Freschen ist ein gigantischer Felsklotz aus Kalkgestein. Der Berg, der nahe des Rheintals liegt, gilt als beliebtes Wander-/Mountainbikeziel. Raststation ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober das Freschenhaus (1846m) kurz unter dem Gipfel....
Hohenweiler
24. 02. 2020 17:17:27
Hohenweiler ist die nördlichste Gemeinde Vorarlbergs. Im Kloster Mariastern-Gwiggen - ein Trakt ist das ehemalige Schlossgebäude von Gwiggen aus dem 17. Jh. - können Übernachtungen gebucht werden.www.vorarlbergvonoben.at...
Schesaplana und Mannheimer Hütte
24. 02. 2020 17:04:28
Die fast 3.000 m hohe Schesaplana ist der höchste Gipfel des Rätikons. Die Wanderung führt über den Brandner Gletscher, eine mit Drahtseilen gesicherte Felspassage und einen Grat. Vom Gletscher lohnt ein Abstecher zur Mannheimer Hütte, mit 2.679 m eine der höchstgelegenen Hütten Vorarlbergs....
Satteins
24. 02. 2020 17:04:30
Satteins liegt in windgeschützter Lage auf der Sonnenseite des Walgaus. Bemerkenswerte Bauten sind die von Negrelli (Planer Suez-Kanal) geplante Pfarrkirche und die im 15./16. Jh. erbaute Sebastiankapelle....
Röthis
24. 02. 2020 17:04:39
Röthis liegt im Vorarlberger Oberland im Herzen des Vorderlandes. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung ist Röthis die einzige Gemeinde in Vorarlberg, in der der Weinbau ununterbrochen betrieben wird....
Rote Wand
24. 02. 2020 17:04:42
Die Rote Wand liegt zwischen dem Arlberg und dem Großen Walsertal. Ihren markanten Namen hat die Rote Wand von der rötlichen Färbung des Liaskalks. Auf der Nordseite ist ein kleiner Gletscherteil, südlich am Fuße der Wand liegen der Formarinsee und eine Alphütte....
Hohe Kugel
24. 02. 2020 17:17:36
Der auf verschiedenen Wegen zu erreichende Gipfel (1645 m) der Hohen Kugel bietet dem Wanderer einen traumhaften Ausblick über das Rheintal. Auch mit dem Mountainbike kommt man sehr nahe an den Gipfel. Die Kugelalpe knapp unterhalb des Gipfels ist von Juni bis September bewirtschaftet....
Körbersee - Kalbelesee - Hochtannberg
24. 02. 2020 17:17:39
Südöstlich des Hochtannbergpasses inmitten eines ausgedehnten Wandergebietes liegt der malerisch schöne Körbersee, etwas tiefer der Kalbelesee. Das gesamte Seengebiet steht unter Naturschutz.www.vorarlbergvonoben.at...
Roggspitze
24. 02. 2020 17:04:50
Die Roggspitze ist ein wild geformter Berg an der Grenze zwischen Vorarlberg und Tirol und besonders bei Kletterern beliebt. Der Berg hat, vor allem von Westen aus gesehen, eine markante, auffallend dreikantige Form....
Riezlern
24. 02. 2020 17:04:57
Riezlern, am Talanfang des Kleinwalsertales gelegen, ist der größte Ort im Tal. Hier befinden sich das Casino (die kleinste Spielbank Österreichs) und die Kanzelwandbahn. Verschiedene Wanderrouten führen durch die Berge der Umgebung....
Rheinmündung
24. 02. 2020 17:05:07
Im Gebiet der Rheinmündung hat sich eine Vielfalt an Lebensräumen entwickelt: Von Flachwasserbereichen über Röhrichte bis zu Auwäldern. Das Rheindeltahaus im Naturschutzgebiet ist Anlaufstelle für geführte Exkursionen und Informationsmaterial....
Rheinauen Lustenau
24. 02. 2020 17:05:09
Die naturbelassenen Biegungen des Alten Rheins sind zu beliebten Erholungsgebieten avanciert. Das Bad Rheinauen in Hohenems an einem Arm des Alten Rheins ist eines der größten Freibäder der Region.www.vorarlbergvonoben.at...
Hochmaderer und Hochmadererjoch
24. 02. 2020 17:17:46
Der über 2.800 m hohe Hochmaderer und das 300 m tiefer gelegene Hochmadererjoch liegen auf anspruchsvollen Wanderrouten im Silvretta-Gebiet. Ausgangspunkt ist der Vermuntstausee, der über die Silvretta-Hochalpenstraße per Auto erreicht werden kann....
Hochälpelekopf
24. 02. 2020 17:17:49
Der Hochälpelekopf (1.464 m Seehöhe) ist die höchste Erhebung am Bödele. Der Eduard-Mörike- Wanderweg führt von Schwarzenberg zu Aussichtspunkten mit einem herrlichen Rundblick über die gesamte Bregenzerwälder Bergwelt das Rheintal und den Bodensee....
Raggal
24. 02. 2020 17:05:19
Raggal liegt auf einer Hochterrasse am Eingang zum Biosphärenpark Großes Walsertal. Von hier aus herrscht ein herrlicher Blick auf die Schweizer Berge.www.vorarlbergvonoben.at...
Radonatal
24. 02. 2020 17:05:21
Das Radonatal ist ein wildromantisches Tal zwischen Dalaas und Wald am Arlberg im Klostertal. Im Unterlauf der Radona liegt eine felsige, kaum begehbare Schlucht.www.vorarlbergvonoben.at...
Piz Buin
24. 02. 2020 17:05:37
Der Piz Buin ist mit 3.312 m der höchste Berg Vorarlbergs und eines der beliebtesten Bergsteigerziele im Silvretta-Gebiet. Eine abwechslungsreiche und lohnende Route führt über die Wiesbadener Hütte bis zum Gipfel....
Pflunspitzen-Kaltenberg
24. 02. 2020 17:05:40
Die Pflunspitzen sind besonders den Kletterern ein Begriff. Der höchste Gipfel der westlichen Verwallgruppe, der beinahe dreitausend Meter erreicht, verfügt sowohl über leichte als auch mittelschwere und schwere Kletterrouten. Der benachbarte Kaltenberg ist für geübte Wanderer ein geeignetes Ziel....
Heilbronner Hütte
24. 02. 2020 17:17:59
Im Verwall-Gebirge auf 2320 m Höhe liegt die Heilbronner Hütte. Die hochalpine Rast- und Übernachtungsstation ist Ziel für Mountainbiker und Wanderer. Die Acht-Hütten-Tour Verwall-Runde führt in acht Tagen von Hütte zu Hütte bis nach Tirol....
Hard
24. 02. 2020 17:18:01
Die Marktgemeinde Hard ist einer der wenigen Orte am Bodensee mit einem naturnahen Seeufer. Interessant ist Hard vor allem auch wegen des Textildruckmuseums, der Kulturwerkstatt Kammgarn oder als Heimathafen des Raddampfers Hohentwiel....
Partenen
24. 02. 2020 17:05:49
Partenen im hinteren Montafon ist umringt von imposanten Bergen und somit ein herausforderndes Wandergebiet. Mit der 'Europatreppe 4000' befindet sich das 'größte Fitnessgerät der Welt' (4000 Stufen) direkt vor der Haustüre....
Oberzalimhütte
24. 02. 2020 17:05:53
Die familienfreundliche Oberzalimhütte liegt im oberen Zalimtal und ist ein ideales Ausflugsziel für Wanderer und Bergsteiger. Durch die zentrale Lage gibt es viele attraktive Aufstiege und Tourenmöglichkeiten....
Stran:123...433434435436437...148814891490
     
Copyright © 2006-2025 Hribi.net, Pogoji uporabe, Zasebnost in piškotki