 | Fußach 24. 02. 2020 17:19:00 Klein-Venedig nennt man im Volksmund den Teil des Fußacher Hafens, wo die Bootshütten in verschiedenen Kanälen direkt am See liegen. Am Rohrspitz am Bodensee gibt es neben dem Campingplatz eine Wasserski- und Wakeboardschule, hierher kommen Surfer, Badegäste und Vogelbeobachter.... |
 | Furkajoch 24. 02. 2020 17:19:03 Das Furkajoch ist der westlichste Alpenpass Österreichs und führt vom Laternsertal in den Bregenzerwald. Durch die attraktive Landschaft mit Wald, Weideflächen und Feuchtlebensräumen führen verschiedene Alpwanderwege.... |
 | Frassenhütte 24. 02. 2020 17:19:12 Die an einem herrlichen Aussichtsplatz gelegene Frassenhütte ist über den Muttersberg (Muttersbergbahn) gut zu erreichen. Nach weiteren 45 min Fußmarsch ist der Hohe Frassen (1.979m) erklommen.www.vorarlbergvonoben.at... |
 | Formarinsee und Freiburger Hütte 24. 02. 2020 17:19:15 Rund um den wunderschön gelegenen Formarinsee ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet. Der von Lech aus per Bus erreichbare See ist für Wanderer, Fischer und Mountainbiker interessant. Die Freiburger Hütte ist auch Etappenziel des Fernradwanderweges.... |
 | | Ruine Jagdberg 1. 09. 2020 12:33:28 Die Burg Jagdberg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg bei Schlins bei Feldkirch und wurde vermutlich im 12. Jhdt. erbaut. Sie diente als Zentrale der Grafen von Montfort und kam in Besitz der Habsburger. Die Ruine wird manchmal für Freilichtaufführungen genutzt.... |
 | | Ruine Ramschwag 2. 09. 2020 12:35:04 Die Burg Ramschwag ist die Ruine einer Höhenburg bei Nenzing. Mit der Restaurierung von 1997 bis 2000 wurde die fast quadratische Ruine wieder im Ortsbild von Nenzing sichtbar. Schöner Ausblick auf das Rheintal.... |
 | Feldkirch 24. 02. 2020 17:19:24 Feldkirch hat sich seinen mittelalterlichen und romantischen Flair bis heute erhalten. Die Schattenburg ist das Wahrzeichen der Stadt, bekannt ist vor allem auch die Domkirche St. Nikolaus und die Stella Matutina, das Landesmusikkonservatorium.... |
 | Faschina 24. 02. 2020 17:19:26 Der Faschinapass ist der Übergang vom Bregenzerwald in den Biosphärenpark Großes Walsertal. Die Panoramabahn Stafelalpe führt bequem in aussichtsreiche Höhe und in ein attraktives Wandergebiet.... |
 | Elferkopf 24. 02. 2020 17:19:34 Der Elfer ist der zweithöchste Berg im Kleinwalsertal und wird oft als einer der schönsten Grasberge beschrieben. Die Besteigung des Gipfels setzt einiges an Bergerfahrung und Trittsicherheit voraus. Mit etwas Glück sind dort ein paar Steinböcke anzutreffen.... |
 | Eichenberg 24. 02. 2020 17:19:38 400 m über dem 'Schwäbischen Meer', dem Bodensee, am südlichen Pfänderhang liegt das reizvolle Bergdorf Eichenberg. Die überwältigende Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt animiert, bei verschiedenen Wanderungen noch andere Blickwinkel zu entdecken.... |
 | | Schröcken 2. 09. 2020 12:44:01 Schröcken liegt auf 1.269 m am Hochtannberg, es wurde im 14. Jh. von Walsern, die aus dem Westschweizer Kanton Wallis stammten, besiedelt. Im Sommer steht Schröcken ganz im Zeichen des alpinen Bergsports, z.B. schönen Wanderungen zum idyllisch gelegenen Körbersee.... |
 | | Schwarzenberg 2. 09. 2020 12:46:35 Schwarzenberg, mit seinem denkmalgeschützten Dorfplatz, liegt in einem weiten Talkessel im mittleren Bregenzerwald. In der Pfarrkirche finden sich Gemälde der beiden Schwarzenberger Künstler Joseph Johann Kauffmann und seiner Tochter Angelika Kauffmann. Kultureller Höhepunkt sind jedes Jahr die hoch... |
 | Düns 24. 02. 2020 17:19:46 Düns liegt auf der Sonnenterrasse des Walgaus, was immerhin privaten Weinanbau möglich macht. Eine landschaftliche Besonderheit ist die eiszeitliche Flysch-Hanglage.www.vorarlbergvonoben.at... |
 | Dreiländerspitze 24. 02. 2020 17:19:48 Am Gipfel der Dreiländerspitze treffen Vorarlberg, Tirol und Graubünden zusammen. Der über 3.000 m hohe Berg nahe des Piz Buins ist ein lohnendes Ziel für Bergsteiger. Mit Schotterhängen, Gletscherpassagen, leichter Kletterei und einer ausgesetzten Gratwanderung werden anspruchsvolle Bergsportler ge... |
 | Doren 24. 02. 2020 17:19:57 Doren gilt als einer der sonnigsten Orte in Vorarlberg. Fast 50 % der Gemeindefläche sind Wälder, Gewässer und Hochmoore mit landschaftlichen Schönheiten, Naturdenkmälern und Biotopen. Doren lädt im Sommer besonders zum Biken und Wandern ein.... |
 | Damüls 24. 02. 2020 17:20:00 Imposante Gipfel, klare Bergseen und blühende Alpwiesen gehören zu Damüls im Sommer. 150 km markierte Wanderwege und 70 km Mountainbike-Wege machen die Region für Bergfreunde interessant.www.vorarlbergvonoben.at... |
 | | Stuben am Arlberg 3. 09. 2020 10:09:19 Stuben zählt als kleinster der fünf Arlbergorte und zählt 700 Gästebetten. Stuben gilt als einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs und als sehr schneesicher. Von hier gelangt man mit der Albonabahn oder der Flexenbahn (Alpe Rauz) ins größte Skigebiet Österreichs.... |
 | | Sünser See und Alpe 3. 09. 2020 10:13:47 Die Sünser Alpe (auch: Alpe Süns) liegt sich auf 1764 m ü. A. und gehört zur Gemeinde Dornbirn. Sie wird jährlich ab Ende Juni bis in Anfang September bewirtschaftet. Schönes Wandergebiet rund um den Sünser See.... |
 | | Bludenz 28. 08. 2020 11:50:27 Fünf Täler und ein nach Schokolade duftendes Zentrum: das zeichnet die Region um die Alpenstadt Bludenz aus. Das Freizeitangebot ist abwechslungsreich: von Wanderungen über Stadtbummel bis zu Wellness im Alpen-Erlebnisbad ValBlu.... |
 | | Brand 28. 08. 2020 11:50:30 Brand liegt im Brandnertal auf 1.037m Höhe. In Brand findet sich alles, was Entspannung, Spaß und Abwechslung für Aktive und Familien verspricht. Ob beim Wandern, Golfen, Schwimmen, auf interaktiven Themenwegen, beim Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder Langlaufen Langeweile kommt in den Berg... |
 | | Alter Rhein 28. 08. 2020 12:04:51 Die Natur am Alten Rhein - dem Grenzfluss zwischen Vorarlberg und der Schweiz - ist zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes. Das Naherholungsgebiet zieht mit seinen einzigartigen Auwäldern und schönen Spazierwegen viele Erholungssuchende an.... |
 | | Au im Bregenzerwald 28. 08. 2020 12:11:12 Rund 1.700 Einwohner zählt das Dorf im hinteren Bregenzerwald auf 800 Metern Seehöhe. Von Au aus präsentiert sich die mächtige Kanisfluh von ihrer sanften, Gras bewachsenen Seite. Die Auer Pfarrkirche ist ein Werk der berühmten Barockbaumeister.... |
 | | Egg 13. 10. 2020 12:56:00 Mit rund 3.500 Einwohner ist Egg, 560 Meter hoch gelegen, der größte Ort im Bregenzerwald. Aus jeder Richtung erreicht man das Ortszentrum stets über Brücken. Die Pfarrkirche hl. Nikolaus steht unter Denkmalschutz.... |
 | | Alpencamping Nenzing 13. 10. 2020 13:00:27 Der Alpencamping Nenzing liegt im Gebiet Gafrenga oberhalb von Nenzing und bietet neben Camping-Stellplätzen und den sogenannten 'Himmelchalets' ein Restaurant sowie einen Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool. ... |
 | | Bezau Seilbahn 28. 08. 2020 12:34:48 Die Seilbahn Bezau fährt zur Mittelstation Sonderdach und zur Bergstation Baumgarten auf 1630 m. Gleich daneben steht das moderne Panoramarestaurant mit Aussichtsterrasse, von der man einen tollen Rundblick genießen kann.... |
 | | Bizau 28. 08. 2020 12:37:17 Etwas versteckt, von Bezau über Reuthe erreichbar, liegt Bizau auf 680 Meter mit ca.1.000 Einwohnern. Schöne alte Häuser und moderne Holzarchitektur. Schönes Wandergebiet.https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/... |
 | | Elsalpe 28. 08. 2020 12:54:39 Die idyllisch unterhalb der bekannten Gamsfreiheit gelegene Elsalpe ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker. Der einzigartige Blick ins Klostertal und Ausblicke auf die Rote Wand sind nicht nur etwas für spezielle Panorama-Freunde.... |
 | | Feldkirch 28. 08. 2020 13:00:41 Feldkirch ist die zweitgrößte Stadt Vorarlbergs und liegt in der Ebene des Altenrheins und grenzt an die Schweiz und Liechtenstein. Das Wahrzeichen, die Schattenburg, thront über der Stadt, das neue Montforthaus ist als Veranstaltungszentrum ein architektonisches Highlight. Feldkirch ist Sitz des La... |
 | | Lindauer Hütte 15. 10. 2020 15:49:37 Die auf 1.744 m Höhe gelegene Lindauer Hütte am Fuße der Drusenfluh, den Drei Türmen sowie der Sulzfluh ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Biker. Auf der Hütte in traumhafter Bergkulisse des Rätikon warten herzhafte Gerichte auf die Besucher.... |
 | | Mondspitze bei Sonnenuntergang 15. 10. 2020 15:52:05 Die fast 2.000 m hohe Mondspitze ist der ideale Aussichtspunkt für den westlichen Rätikon, die Schweizer Berge, den Bregenzerwald und die äußerste Ecke des Verwalls. Ein besonderes Erlebnis ist die Mondspitze vor allem bei Sonnenauf- und -untergang.... |
 | | Hirschegg 1. 09. 2020 11:43:27 Hirschegg ist der zweite Ort im Kleinwalsertal. In Hirschegg ist das Walserhaus mit Skiausstellung und Bergschau1122 beheimatet. Die Ifen-Lifte bringen Wanderer und Naturliebhaber direkt vom Ort auf den Berg und im Winter in das Ifen-Skigebiet.... |
 | | Körbersee 1. 09. 2020 11:45:22 Der Körbersee liegt im Lechquellengebirge auf einer Höhe von 1654 m und kann nur zu Fuß erreicht werden. Der Natursee inmitten des Pflanzenschutzgebietes Hochtannberg im Gemeindegebiet von Schröcken ist in beliebtes Ausflugsziel und wurde in der ORF-Sendung '9 Plätze, 9 Schätze' zum schönsten Platz ... |
 | | Lünersee 1. 09. 2020 11:54:40 Der Lünersee, die 'Perle des Rätikons', liegt auf fast 2.000 m an der Grenze zwischen den Urlaubsregionen Montafon und Alpenregion Bludenz. Der See ist eingebettet in die Bergwelt der Schesaplana, dem höchsten Berg im Rätikon.... |
 | | Mellau 1. 09. 2020 12:04:29 Die Gemeinde Mellau liegt auf 700m im Bregenzerwald an der Bregenzer Ache und am Fuße der mächtigen Kanisfluh. Seit den neuen Verbindungen der Skigebiete von Mellau und Damüls hat sich das Angebot an Aktivitäten und Unterkünften im Dorf verstärkt. Im Sommer ist Mellau ein beliebter Ausgangspunkt für... |
 | | Saarbrücker Hütte 15. 10. 2020 15:57:53 In 2.538 m Höhe steht die höchstgelegene Schutzhütte in der Silvretta: die Saarbrücker Hütte. Das zum Teil vergletscherte Tourengebiet der Saarbrücker Hütte bietet jedem etwas, vom Tagesgast bis zum länger verweilenden Bergurlauber. Die Hütte ist bewirtschaftet und bietet auch die Möglichkeit, zu üb... |
 | | Skyspace Lech 15. 10. 2020 15:59:47 Der Skypace Lech ist ein Lichtraum bei Oberlech, der vom weltbekannten US-amerikanischen Künstler James Turrell entworfen wurde. Hier wird das Zusammentreffen von Himmel und Erde in der hochalpinen Landschaft bei Sonnenauf- und untergangszeiten mit einem neuen Blick erlebbar. Der Skyspace ist sowohl... |
 | | Ochsentaler Gletscher 1. 09. 2020 12:16:53 Der Ochsentaler Gletscher am nördlichen Fuße des Piz Buin, des höchsten Berges Vorarlbergs, sollte wegen seiner Spalten nur gesichert begangen werden. Über seiner Gletscherzunge liegt die Wiesbadener Hütte.... |
 | | Pfänder 1. 09. 2020 12:18:55 Der 1062 m hohe Pfänder liegt am Ostende des Bodensees und kann bequem mit der Panorama-Seilbahn erreicht werden. Er gilt als 'Hausberg' von Bregenz und bietet einen einzigartigen Rundblick über den Bodensee und die Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz.... |
 | | Riefensberg mit Golfplatz 1. 09. 2020 12:24:47 Der 18-Loch-Golfpark Bregenzerwald zwischen Riefensberg und Sulzberg liegt im Naturpark Nagelfluhkette und wurde behutsam in das sanft hügelige Weißachtal eingebettet.https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/... |
 | | Riezlern 1. 09. 2020 12:29:51 Riezlern, am Talanfang des Kleinwalsertales gelegen, ist der größte Ort im Tal. Hier befinden sich das Casino (die kleinste Spielbank Österreichs) und die Kanzelwandbahn. Verschiedene Wanderrouten führen durch die Berge der Umgebung.... |
 | | Zug am Arlberg 15. 10. 2020 16:19:50 Zug ist ein kleiner, romantischer Ortsteil ca. 3 km von Lech am Arlberg entfernt. Der Arlberg ist ein vielseitiges und mit Bergbahnen gut erschlossenes Wandergebiet. In Zug befindet sich der 9-Loch Golfplatz.... |
 | | Zug Golfplatz 15. 10. 2020 16:21:53 Der Golfplatz in Zug liegt malerisch eingebettet in das Zugertal. Auf 1500 Metern Höhe befindet sich der 9-Loch Golfplatz. Hier wurde Golf- und Naturraum verbunden.https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/... |
 | | Schnepfau 2. 09. 2020 12:37:27 Schnepfau liegt in der weiten Talsohle im hinteren Bregenzerwald und ist von drei Seiten von Bergen umrahmt. Sehenswert ist die neu renovierte Pfarrkirche, die dem Hl. Wolfgang geweiht ist, und unter Denkmalschutz steht.... |
 | | Schönenbach 2. 09. 2020 12:41:43 Schönenbach gilt als die schönste Vorsäßsiedlung im Bregenzerwald. Sie ist Teil der Gemeinde Bezau und ist auch von Bizau aus gut erreichbar. Die Landschaft lädt zum Wandern, Skitouren und Langlaufen. Das Jagdgasthaus Egender wurde im Sommer 2014 neu erbaut und bieten traditionelle Küche, z.B. Vorar... |
 | | Silvretta Stausee 2. 09. 2020 12:49:09 Harmonisch eingebettet in die imposante Berglandschaft der Silvretta auf der Bielerhöhe liegt der Silvretta-Stausee mit Blick auf den Piz Buin. Die Silvretta-Hochalpenstraße führt vom Tal in das Wander- und Bergtourengebiet.... |
 | | St Gerold Propstei 2. 09. 2020 12:51:21 Die Benediktinerpropstei St. Gerold wurde 960 gegründet und liegt in St. Gerold im Biosphärenpark Großes Walsertal. Bis 1958 diente sie als Kloster, seither als kirchliche Begegnungs- und Bildungsstätte und Unterkunft mit einem Ganzjahresprogramm an Konzerten, Ausstellung, Lesungen und Seminaren.... |
 | | Auenfeld Verbindung Warth Lech 3. 11. 2020 10:02:14 Der Auenfeldjet verbindet seit der Wintersaison 2013/14 die Bregenzerwälder Orte Warth und Schröcken mit Lech Zürs am Arlberg. Das Arlberg-Gebiet ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich.... |
 | | Brand 3. 11. 2020 10:07:48 Brand liegt im Brandnertal auf 1.037m Höhe. In Brand findet sich alles, was Entspannung, Spaß und Abwechslung für Aktive und Familien verspricht. In dem familienfreundlichem Wintersportort mit weitläufigem Skigebiet kommen vor allem Familien auf ihre Kosten.... |
 | | Vermunt Stausee & Silvretta Hochalpenstraße 3. 09. 2020 10:17:25 Entlang der östlichen Seite des Vermunt Stausees verläuft die Silvretta Hochalpenstraße, die über die Bielerhöhe ins Tiroler Paznaun führt. Sie ist eine der beliebtesten Gebirgsstraßen der österreichischen Alpen.... |
 | | Wiesbadner Hütte 3. 09. 2020 10:22:16 Die Wiesbadener Hütte (2.443 m) liegt am Ende des Ochsentales in der Silvrettagruppe und dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Neben dem Großer Litzner, Piz Linard und die Fluchthörnern ist wohl der Piz Buin, mit 3.312 m der höchste Berg Vorarlbergs, mit seinen nahen Gletschern das bekannte... |